Der Biologe Dr. Wolfgang Ritter ist weltweit anerkannter Experte für Bienengesundheit und setzt seit Jahren Maßstäbe in der natürlichen Gesunderhaltung der Bienen. Er ist spezialisiert auf ökologische Imkerei und Bienengesundheit und hielt über zehn Jahre lang Vorlesungen und Seminare am Fachbereich ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel. Mehrere Jahrzehnte war er Experte und Leiter des Referenzlabors der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE / Paris). Als Vorsitzender der wissenschaftlichen Kommission für Bienengesundheit des Weltbienenzuchtverbandes (Apimondia /Rom) beriet er über mehrere Jahrzehnte hinweg Regierungen, Organisationen und Bienenzüchter weltweit zu den Themen Bienengesundheit und nachhaltige Arbeitsweisen. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer Bücher zum Thema ökologische Bienenhaltung und Bienengesundheit. (bienenXgmx.de)
Ute Schneider-Ritter ist Ingenieurin für Umweltschutz und beschäftigte sich beruflich mit der Ökologie von Gewässern. Sie hat eine Ausbildung und große Erfahrung im Bereich Biodiversität und Ökosysteme. Ihre Diplomarbeit schrieb sie über die Rückstandsanalyse in Bienenprodukten und hat eine zusätzliche Ausbildung als biologisch-technische Assistentin mit dem Fachgebiet Bienenzucht und Bienenkrankheiten. Gemeinsam mit Wolfgang Ritter hat sie praktisch und wissenschaftlich mit verschiedenen Bienenarten in Asien und Afrika gearbeitet. Seit über 40 Jahren imkern beide gemeinsam nach Bio-Richtlinien. Die Ereignisse rund um Bienen hält sie auf Fotos fest, die in Büchern, Zeitschriften und Wandkalendern erschienen sind (www.bienenfoto.de).
I